Krimi und Thriller
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden!
Bestellungen 24/7 online
in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand auf Anfrage
Klicken Sie auf das orange Häuschen neben dem Logo und sie sehen,
Name und Lage der Buchhandlung.
Haben Sie die Buchhandlung Ihrer Wahl gefunden,
führt der Link auf das Logo direkt zu deren Shop/Bestellmöglichkeit.
Sylter Flammenmeer I Max Ziegler
Mit Ed Koch betritt ein neuen Ermittler das Parkett:
er lebt und arbeitet da, wo andere Urlaub machen: auf Sylt.
Max Zieglers erster Kriminalroman macht Lust auf mehr.
Elke Deichmann, Buchhandlung spielen &LESEN, Dotzheim
Vorgestellt im literarischem Sunset auf
Radio Rheinwelle am 28.04.2022.
TBuch 16,90€
ebook 12,99€
Kampa Verlag
Februar 2022
direkt bestellen
Kontakt
Vorgestellt von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & LESEN
Dotzheim am 3. März 2022
im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Der Holländer I Mathijs Deen
Außergewöhnliches Setting trifft ungewöhnlichen Ermittler.
Ein Kriminalroman um bizarre Grenzstreitigkeiten, Extremsportler die sich sehr
undurchsichtig verhalten und einen knorrigen Ermittler, der sich nicht von
Zuständigkeiten beeindrucken lässt.
Buch 20€ I ebook 16,99€
mare Verlag
Februar 2022
Lacroix und der blinde Buchhändler von Notre- Dame I Alex Lépic
Sein fünfter Fall. 'Ein Fall für Lacroix'. 'Red Eye'.
Buch 17,90€
ebook 13,99€
Kampa Verlag
März 2022
Wunderbar atmosphärische Paris Krimis mit einem Ermittler,
der nicht nur durch seinen Spitznamen an Maigret erinnert.
Die gesamte Reihe ist empfehlenswert!
Vorgestellt von Sie Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & Lesen,
Dotzheim am 3. März 2022
im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
direkt bestellen
Ein Grab für Zwei I Anne Holt
Selma Falck hat Familie, Karriere als Anwältin, Freunde aufgeben müssen, als sie für
Ihre Spielsucht Geld von einem Mandantenkonto abgezogen hat. Der Mandant, Jan
Morell, hat ihr ein Ultimatum gestellt: Sie muss den Beruf aufgeben, die Schulden
begleichen, nie mehr spielen und sich in Behandlung begeben, dann wird sie nicht
angezeigt.
Ihre Familie informiert sie und verlässt sie, ihre Kinder und Ehemann möchten sie nicht
wieder sehen. Selma findet eine verkommene Wohnung, die Adresse kennt niemand,
doch Jan Morell – er gibt ihr eine zweite Chance. Wenn sie die Dopingsabotage an
seiner Adoptivtochter Helge Chin aufklärt, erlässt er ihr die Schulden und sie kann ein
neues Leben beginnen.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der Termin für die Lösung ist in einem Monat,
dann, wenn die olympische Mannschaft der Langläuferinnen benannt wird.
Es folgen weitere Opfer, auch Mord und Folter, es entstehen immer mehr
Verwicklungen im Langlaufverband Norwegens, so dass der Fall weite Kreise zieht, bis
zum großen Showdown.
Durch kurze Kapitel, schnelle Szenenwechsel, verschiedene Perspektiven und
Akteure, erzielt die Autorin ein hohes Tempo und man muss einfach weiter lesen!
Man darf auf den zweiten Roman in dieser neuen Serie von Anne holt, der im Herbst
erscheinen soll, gespannt sein.
Vorgestellt von Ursula Stern, Buchhandlung & Landkartenhaus Angermann
Müll I Wolf Haas
Endlich, nach acht Jahren erscheint wieder ein Brenner-Krimi von Wolf Haas, der 9.
Fall. Diesmal dreht sich alles um das Thema Müll, oder doch eher nur am Rande,
denn hauptsächlich geht es dann doch um das Thema Organhandel.
Der Brenner, der Ex-Kommissar der Kripo Wien, arbeitet jetzt auf dem Mistplatz in
Wien, hierzulande heißt das eher Wertstoffhof. Und was finden er und die Kollegen
zwischen all dem Sperrmüll, Alteisen und Elektroschrott? Zuerst ein menschliches Knie,
dann ein paar Finger, und bald darauf fast den ganzen Rest, bis auf das Herz, deswegen
auch: Organhandel.
Wie immer beim Brenner von Wolf Haas spielt aber doch wieder eher der Erzähler die
Hauptrolle, der Erzähler der dem Leser immer einen Schritt voraus ist und in ganz
vertrauter Du-Perspektive, in ganz legerem Wiener Akzent von den Geschehnissen
berichtet. Das macht wieder einen Riesenspaß und spannend ist es noch dazu."
Vorgestellt von Andreas Dieterle, Buchecke Schierstein
Der letzte Tod und andere August Emmerich Fälle I Alex Beer
Ein psychopathischer Mörder, ein getriebener Kommissar und der Beginn von Interpol
- der fünfte und riskanteste Fall für August Emmerich!
Wien im September 1922: Die Inflation nimmt immer weiter Fahrt auf, die Lebens-
haltungskosten steigen ins Unermessliche, und der Staatsbankrott steht kurz bevor.
Unterdessen haben Kriminalinspektor August Emmerich und sein Assistent Ferdinand
Winter es mit einem grausigen Fund zu tun: Auf dem Gelände des Wiener Hafens
wurde in einem Tresor eine mumifizierte Leiche entdeckt.
Vorgestellt von Vera Anna, Buch-VorOrt, Bierstadt
Thebanischer Tod I Amanda Cross
Wenn Sie Action und Hochspannung lieben, sind die Krimis von Amanda Cross nichts
für Sie. Denn Kate Fansler, die pfiffige Detektivin, löst als sprachbegeisterte
Literaturprofessorin vor allem durch Schlagfertigkeit und Scharfsinn ihre Fälle.
„Thebanischer Tod“ spielt vor dem Hintergrund von Jugendrevolte und
Vietnamprotesten der 60er Jahre in der USA.
Kate Fansler hat in der Oberstufe einer exklusiven privaten Mädchenschule in New York
ein Seminar zu „Antigone“ übernommen - da wird im Zeichensaal der ehrwürdigen
Schule eine Tote entdeckt.
Vorgestellt von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Nach all den Polizisten, Juristen und Ermittlern wird in “Eingeäschert” endlich der
Blick auf diejenigen gerichtet, die in Krimis sträflichst vernachlässigt werden:
Die Bestatter.
Die Bestatterfamilie Skelf aus Edinburgh muss nach dem plötzlichen Tod des
Familienoberhaupts Jim zusammenhalten, um die Trauer und die anstehenden
Bestattungen zu bewältigen. Zudem müssen noch offene Fälle der angeschlossenen
Detektei bearbeitet werden, um die sich bisher ausschließlich Jim gekümmert hatte.
Ein Telefonanruf eines erzürnten Klienten, Seitengespräche bei einer Beerdigung,
unklare Kontenbewegungen und eine verschwundene Studentin verlangen den drei
Frauen Dorothy (Großmutter, verwitwet), Jenny (Tochter, geschieden), Hannah (Enkelin,
homosexuell) alles ab, um diesen Wirren den Durchblick zu behalten.
Das Ganze ist wunderschön selbstironisch geschrieben und so gut verdichtet, dass
weder Langeweile auftaucht, noch der Faden der vier Fälle verloren geht.
Warum der erste Satz des Buches einer der besten der Krimigeschichte ist, erfahren
Sie aber nur, wenn Sie selbst weiterlesen.
“Ihr Vater benötigte viel länger als erwartet, um zu verbrennen.”
Vorgestellt von Christopher Deyer, Buch-Café Nero39
Eingeäschert I Doug Johnston
Dr. Anton Pirlo ist anders als normale Strafverteidiger, er ist charismatisch, chaotisch
und kommt keineswegs aus einer Akademiker-Familie.
Die Geschichte beginnt mit seinem Rauswurf aus einer renommierten Kanzlei.
Kurzerhand verwandelt er sein Wohnzimmer in ein Büro und sein Mentor Professor
Arland vermittelt ihm die junge Anwältin Sophie Mahler.
Und er hat zum Glück sofort einen Fall: Seiner Mandantin wird vorgeworfen ihren
Mann umgebracht zu haben und die Beweise scheinen erdrückend.
Der Auftrag kommt wie gerufen, denn seine durchaus kriminellen Brüder haben sich
Ärger mit dem Khatib Clan eingehandelt. Jetzt soll Pirlo ihre Schulden begleichen und
damit den Preis dafür bezahlen, dass er sich von der Familie losgesagt hat, etwa indem
er seinen Namen änderte. So in die Ecke getrieben ist er gezwungen Wege zu gehen,
die er nie gehen wollte.
Der Auftakt dieser neuen Reihe ist sehr amüsant und unkonventionell!
Überschneidungen mit der Realität sind "rein zufällig".
Wir sind gespannt auf die nächsten Fälle.
Vorgestellt von Gudrun Olbert, Büchergilde Wiesbaden
Pirlo I Gegen alle Regeln I Ingo Bott
Der erste Fall für Strafverteidiger Pirlo
Temporeich, witzig und mit viel leckerem Essen bietet „ Der grillende Killer“ eine
fesselnde Mischung aus klassischem hard-boiled Krimi und modernem Thriller.
Unaufhaltsam bewegen sich die Geschichten von Polizeikomissar Wu und
Scharfschütze Alex Li aufeinander zu.
Werden Sie Feinde oder Verbündete sein? In nur 12 Tagen bis zu seiner Pensionierung
soll Wu in Taipeh die Morde an zwei Militärangehörigen aufklären, während Alex nach
einem Attentat in Italien plötzlich von den eigenen Leuten durch halb Europa verfolgt
wird.
Je weiter jeder von seiner Seite in die Hintergründe eindringt, desto größer das
Ausmaß an Korruption und Intrigen, das ihnen gefährlich entgegenschlägt.
Vorgestellt von Irene Metzger, Buchhandlung und Antiquariat von Goetz
Der grillende Killer I Chang Kuo-Li
London 1888. Jack the Ripper mordet weiter, die Grausamkeit seiner Verbrechen
wetteifert mit der sensationslüsternen Hysterie der britischen Gesellschaft.
Commissioner Ian Frey wird mit seinem Vorgesetzten entlassen, nicht zuletzt wegen
seines impulsiven Charakters. Kurze Zeit später wird Frey vom Premierminister ihrer
Königlichen Hoheit nach Edinburgh beordert.
Dort hat sich ein ähnlicher Mord an einem Violinisten ereignet. Man befürchtet
einen Ripper-Nachahmer und vor allem eine gefährliche Panik im gesamten
Vereinigten Königreich.
Schottland: für Frey quasi eine Verbannung in die Hölle, nicht nur wegen Haggis,
dem schottischen Nationalgericht.
Sein neuer Vorgesetzter, Inspector Adolphus McGray, macht dem englischen Vorurteil
vom ungehobelten und rauhbeinigen Schotten alle Ehre, und lässt keine Gelegenheit
aus dem Dandy aus der Hauptstadt seine Verachtung zu zeigen. Dass McGray sich
zudem ernsthaft mit Okkultismus befasst, macht eine Zusammenarbeit der beiden
nicht eben leichter. Doch beide sind besessene Ermittler, die in einem nervenzer-
reissenden Wettlauf gegen Zeit letztendlich den Fall aufklären können.
Eine geradezu klassische Gothic-Crime-Novel aus dem Viktorianischen Großbritan-
nien. Mit jeder Menge möglicher Verdächtiger, überraschenden Wendungen, starken
Charakteren und gruseliger Atmosphäre.
Und ein Whodunit-Schmöker im besten Sinne, und Auftakt einer bislang sechs-
bändigen Krimireihe um das eigenwillige Ermittlerduo Frey und McGray.
Vorgestellt von ChristophNeumann, Buchhandlung erLesen
Die Schatten von Edinburgh I Oscar de Muriel
Buch 22€ I ebook 17,99€
Hörbuch 21,99€
Atrium Verlag
Septmber 2021
Buch 24€ I ebook 16,99€
Hoffmann & Campe
März 2022
Buch 20€ I ebook 12,99€
Hörbuch 20/13,95€
Limes Verlag
September 2021
TBuch 19€ I ebook 13,99€
Originaltitel: The Theban
Mysteries.
Doerlemann Verlag
Januar 2022
Buch 20€ I ebook 15,99€
Polar Verlag
Januar 2022
TBuch 15€
ebook 12,99€
Hörbuch 20,95€
FISCHER Scherz
August 2021
Buch 9,99€
ebook 9,99€
Originaltitel:
The Strings of Murder
Goldmann Verlag
Februar 2017
Buch 12€ I ebook 12,99€
Hörbuch 20,95€
Originaltitel:
The Stir-Fry Sniper.
Dromer HC
März 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
Wiesbadener Krimimärz 2022
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen
direkt bestellen