Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Wiesbaden liest im Sommer I Lesung I Alina Bronsky I 3. Juli 2022
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden!
Bestellungen 24/7 online
in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand auf Anfrage
© Lilith Sadratzki
Termin
Sonntag, 3. Juli 2022
Uhrzeit
19:00 Uhr
Karten
12€
Ort
Ein zauberhafter Innenhof im Rheingauviertel:
Oestricherstr. 11, 65197 Wiesbaden
Alina Bronsky
Barbara stirbt nicht
Karte kaufen
Büchergilde Wiesbaden
Bismarckring 27, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 40 57 67 I E-Mail buechergilde-wiesbaden@t-online.de
Buch-Café Nero39
Nerostr. 39, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 181 793 63 I E-Mail info@nero39.de
Buchhandlung Vaternahm
An den Quellen 12, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 30 12 55 I E-Mail buchhandlung-vaternahm@t-online.de
Buchhandlung und Landkartenhaus Angermann
Mauergasse 21, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 99 30 90 I E-Mail info@landkartenhaus.de
Buchhandlung & Antiquariat Hans J. von Goetz
Rheinstr. 101, 65185 Wiesbaden
Tel 0611 37 23 58 I E-Mail buchhandlungvongoetz@gmx.de
Buchhandlung erLesen
Niederwaldstr. 3, 65187 Wiesbaden
Tel 0611 26 75 658 I E-Mail info@erlesen-wiesbaden.de
Buchecke Schierstein
Reichsapfelstraße 1, 65201 Wiesbaden-Schierstein
Tel 0611 890 736 84 I E-Mail info@buchecke.de
Buchhandlung spielen & LESEN
Römergasse 20a, 65199 Wiesbaden-Dotzheim
Tel 0611 520 851 I E-Mail info@spielenundlesen.de
Buch VorOrt
Poststr. 2, 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Tel 0611 542 800 I E-Mail info@buch-vorort.de
Veranstaltungsort
Oestricher Straße 11, nahe Loreleiring. Im Innenhof, Zugang durch die Garageneinfahrt,
rechts neben dem GWW-Büro, 65197 Wiesbaden-Rheingauviertel
Hinweis
Die Veranstaltung findet im Freien statt.
Es gibt etwas zu trinken und kleine Speisen.
ÖPNV
Haltestellen Loreleiring (Bus 4,17,18,23,24,47) und Karlsbader Platz (Bus 18),
jeweils ca. 5 Laufminuten.
PKW
Nicht einfach. Nicht aufgeben. Vielleicht Loreleiring.
© OpenStreetMap
Präsentiert von
in Kooperation mit
der GWW Wiesbadener Wohnbauges. mbH .
Das Projekt wurde gefördert
im Rahmen von „Neustart Kultur“
der Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien
durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Dankeschön!
Wir danken dem Hotel Aurora, das unseren Autorinnen und
Autoren einen angenehmen Aufenthalt in Wiesbaden bereitet.
Hotel Aurora - Untere Albrechtstr. 10 I www.aurora-hotel.de
Wiesbaden liest im Sommer
wird veranstaltet von Wiesbaden liest,
dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger
und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.
Walter Schmidt ist ein Mann alter Schule: Er hat die Rente
erreicht, ohne zu wissen, wie man sich eine Tütensuppe
macht und ohne jemals einen Staubsauger bedient zu
haben. Schließlich war da immer seine Ehefrau Barbara.
Doch die steht eines Morgens nicht mehr auf. Und von da
an wird alles anders.
Eine bissige Ehegeschichte, über die man herrlich lachen,
aber auch nachdenken kann.
„Bronsky
kann
federleicht
erzählen
und
lässt
einen
doch
immer
wieder
die
Seelenlast
spüren,
die
Herr
Schmidt
schon
so
lange
mit
sich
herumträgt…Die
absonderlichen
Szenen
dieser
Ehe
mit
feinem
Gespür
fürs
Aberwitzige,
fürs Absurde zu beschreiben ist ein literatisches Glanzstück.“ Christine Westermann, STERN
„Alina
Bronsky
kann
etwas,
was
in
der
deutschen
Literatur
keine
Selbstverständlichkeit
ist:
Leicht
erzählen,
ohne
belanglos
zu
sein.
Ihr
Ton
ist
dabei
einfach
unverwechselbar,
sehr
direkt,
mitunter
politisch
nicht
korrekt,
dennoch-oder gerade deswegen-lustig“. Katja Essbach, NDR Kultur
Alina Bronsky, geb. 1978 in Jekaterinburg/Russland, lebt seit den Neunzigerjahren
in Deutschland. Ihr Debütroman »Scherbenpark« wurde zum Bestseller und fürs Kino verfilmt.
»Baba Dunjas letzte Liebe« wurde für den Dt. Buchpreis 2015 nominiert und ein großer
Publikumserfolg. 2019 erschien »Der Zopf meiner Großmutter«, der ebenfalls wochenlang auf
der SPIEGEL-Bestsellerliste stand. Aktuell erschienen ist »Schallplattensommer«.