Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Lesung I Arno Camenisch I 5. Mai 2023
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden!
Bestellungen 24/7 online
in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand
Arno Camenisch
» Die Welt «
Präsentiert von
Termin
Freitag, 5. Mai 2023
Uhrzeit
19:30 Uhr
Karten
12€
Ort
Badhaus 1520, Häfnergasse 3/Eingang Schellenbergpassage, am Dreililienplatz, 65183 Wiesbaden.
Arno
Camenisch,
1978
in
Tavanasa
im
Kanton
Graubünden
geboren
und
aufgewachsen,
studierte
am
Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, wo er heute auch lebt.
Romane
u.a.
2010
Hinter
dem
Bahnhof,
2014
Nächster
Halt
Verlangen,
2015
Die
Kur,
2018
Der
letzte
Schnee,
2019
Herr
Anselm,
2020
Goldene
Jahre,
2021
Der
Schatten
über
dem
Dorf,
2022
Die
Welt.
Publikationen
im
»Harper’s Magazine« und in »Best European Fiction«.
Seine
Texte
wurden
in
über
20
Sprachen
übersetzt.Im
März
2015
strahlte
das
Schweizer
Fernsehen
und
3sat
den Dokumentarfilm “Arno Camenisch - Schreiben auf der Kante” aus.
Auszeichnungen
u.a.:
›Berner
Literaturpreis‹
für
»Der
Schatten
über
dem
Dorf«
(2021),
Nominierung
für
den
›Deutschen
Buchpreis‹
mit
»Goldene
Jahre«
(2020),
Auszeichnung
der
Deutschen
Akademie
der
Darstellenden Künste für das Hörspiel »Der letzte Schnee« (2019).
Der
Schweizer
Star-Autor
und
Spoken-Word-Künstler
Arno
Camenisch
(»Seine
Lesungen
sind
Kult!«,
Hessischer
Rundfunk)
erzählt
von
einer
Zeit,
als
er
selbst
in
den
Zwanzigern
war,
sein
Leben
auf
den
Kopf
stellte und über die Kontinente zog.
Die
Orte
wechseln
sich
ab,
die
Tage
werden
zu
Nächten,
Moby
und
die
Rolling
Stones
liefern
den
Soundtrack.
Sorgen
sind
fern,
das
Leben
kreist
um
die
Liebe.
Und
immer
wieder
ist
da
ein
Gefühl
der
Enge
und
die
Neugier
auf
die
Welt,
die
am
Anfang
jedes
neuen
Aufbruchs stehen.
In
seinem
neuen
Roman
verwebt
Arno
Camenisch
seine
Reisen,
Lieben
und
Lebensphasen.
Er
erzählt
vom
Aufbrechen
und
Ankommen,
von
Neuanfängen
und Schlussstrichen.
© Janosch Abel
»
…,
und
schaute
über
diese
endlose
Weite,
es
war
das
erste
Mal
in
meinem
Leben,
dass
ich
einfach
da
war
an
diesem
Strand
und
mir
bewusst
wurde,
dass
ich
nichts
musste.
Das
war
befreiend.
Ich
hatte
nicht
mal
ein
Handy,
noch
bevor
ich
losgezogen
war,
hatte
ich
das
Handy
in
der
Hand
gehabt,
eine
Sekunde
innegehalten
und
dann
das
Handy
ausgeschaltet
und
dagelassen
und
war
ohne
Handy
losgereist.
Das
war
eine
gute
Entscheidung.
Würde
ich
ein
Jahr
später
das
Handy
wieder
einschalten,
schneiten
ein
paar
Nachrichten
rein,
die
längstens
dem
Alten
angehörten,
wenn
du
gehst,
kommt
ein
anderer
zurück.
Diese
Nachrichten
waren
nicht
an
mich
adressiert,
die
waren
für
den,
der
gegangen
war,
aber
nicht
für
den,
der
kam.
«
Das Projekt wurde gefördert
im Rahmen von „Neustart Kultur“
der Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien
durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Dankeschön!
Wiesbaden liest im Sommer
wird veranstaltet von Wiesbaden liest,
dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger
und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.
und
Wir danken unseren Kooperationspartnern und Unterstützern, die das Lesen - besonders an solch außergewöhnlichen Orten - ermöglichen.
Arno Camenisch war in der Reihe „Wiesbaden liest im...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wiesbaden liest im Sommer“ tilgt der Schweizer Autor
Arno Camenisch auf Einladung der „Bücherecke Schierstein“ einen weißen Fleck...
Hendrik Jung
Wiesbadener Kurier 8. Mai 2023