Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Matineé zum Tag der Literatur in Hessen I 7. Mai 2023
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden!
Bestellungen 24/7 online
in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand
© Privat
Präsentiert von
Termin
Sonntag, 7. Mai 2023
Uhrzeit
Matineé 11:00 Uhr
Karten
Eintritt frei. Es gibt Sekt, Kaffee, Häppchen.
Ort
Buch VorOrt, Poststr. 2, 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Tag der Literatur
mit
Cheyenne Dreißigacker
Von Hessen nach Tokyo und zurück – an einem Vormittag!
Die
Übersetzerin
und
Japanologin
Cheyenne
Dreißigacker
nimmt
sie
auf
eine
literarische
Reise
ins
ferne
Japan
mit,
wo
die
Menschen
irgendwie
genau
die
gleichen
Probleme
und Hürden im Leben haben wie wir hier.
In
ihrer
neusten
Romanübersetzung
„3000
Yen
fürs
Glück“
von
Hika
Harada
verleiht
sie
den
Figuren
ihre
deutsche
Stimme
und
erzählt
von
kulturellen
Fallstricken
beim
Übersetzen,
warum
Großmutter
Mikuriya
die
Coolste
ist
und wie die Umrechnungstabelle zum Endgegner wurde.
Ich
war
immer
das
Kind,
das
man
-
laut
meiner
Familie
-
zum
Geburtstag
oder
Weihnachten
„nicht
richtig
beschenken
konnte“
-
denn
ich
habe
mir
immer
so
etwas
Komisches
wie
Bücher,
Manga
oder
Comics gewünscht.
Aufgewachsen
mit
Tabaluga,
Harry
Potter
und
Pokémon,
lese
ich
bis
heute
gerne
magische
oder
skurrile
Geschichten.
In
meiner
Teenagerzeit
entwickelte
ich
ein
großes
Interesse
für
Japan.
Ich
verschlang
alle
Bücher
über
die
weit
entfernte
Insel,
die
ich
finden
konnte:
historische
Romane,
Tagebücher,
Biografien,
Märchen,
Phantastik u.v.m.
Schließlich
studierte
ich
Japanologie
mit
dem
Schwerpunkt
japanische
Literatur
und
Kultur
in
Frankfurt
und
bin
nun
freie
Übersetzerin
für
das
Sprachpaar Deutsch-Japanisch.
Kaufe
ich
mir
dafür
eine
Teekanne?
Eine
rosa
Geldbörse?
Oder
lade
ich
meine
Freundinnen
zum
Essen
ein?
Kotoko,
die
Matriarchin
der
Familie
Mikuriya,
ist
überzeugt:
Wie
man
diese
eher
kleine
Summe
ausgibt,
sagt
viel
über
die
eigene
Persönlichkeit
aus.
Und
ihre
Enkelin
Miho
stellt
fest,
dass
da
etwas
dran
sein
muss
...
Beeinflusst
Geld
unsere
Persönlichkeit?
Wie
weit
können
wir
unser
Schicksal
bestimmen?
Ist es je zu spät, von vorn anzufangen?
Das Projekt wurde gefördert
im Rahmen von „Neustart Kultur“
der Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien
durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Dankeschön!
Wiesbaden liest im Sommer
wird veranstaltet von Wiesbaden liest,
dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger
und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.
Alle zwei Jahre feiert Hessen seine Autorinnen und Autoren. Am 7. Mai 2023 ist es wieder so weit.
Ziel des gemeinsamen Aktionstages ist es, die ganze Vielfalt von Literatur in und über Hessen zu präsentieren:
Comic und Lyrik, zeitgenössische Literatur und Klassiker, Poetry Slam und Krimi. Ob beim Stadtrundgang,
im Rahmen eines Workshops oder einer Ausstellung, in Lesungen, Streams oder Gesprächen:
Alle hessischen Veranstalter sind jetzt eingeladen, mit ihrem Programm teilzunehmen.
Wir danken unseren Kooperationspartnern und Unterstützern, die das Lesen - besonders an solch außergewöhnlichen Orten - ermöglichen.
Hier arbeite ich: Übersetzerin Cheyenne Dreißigacker
Sie gehört zu den wenigen Japanisch-Übersetzern Deutschlands: Cheyenne Dreißigacker.
Die Bierstadterin geht in der Sprache und Kultur des pazifischen Inselstaats vollkommen auf.
Anja Baumgart-Pietsch
Wiesbadener Kurier 28. März 2023
Flyer zur Veranstaltung