Wiesbaden liest I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen

Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.

Wiesbaden liest I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen I

Lesung I Thomas Böhm I 25. Mai 2023

WIESBADEN LIEST Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden! Bestellungen 24/7 online in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand
Wiesbaden liest I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Präsentiert von
Ist Lesen eine Kunst? Eine Leidenschaft? Eine „edle Beschäftigung“? (Thoreau) „Ein großes Wunder“? (Marie von Ebner Eschenbach) Ein lebenslanges (Selbst)Studium? Ein Gespräch über alle Grenzen von Raum und Zeit hinweg? Ein „Emporwachsen der Seele“? (Voltaire) Was Lesen alles ist, war, sein kann, zeigt die Wunderkammer des Lesens. Eine schwelgerische Liebeserklärung an unzählige Details der Lektüre von der Poesie des Umblätterns bis zu wissenschaftlichen Erkenntnissen über das lesende Hirn und die heilende Wirkung von Texten. Von den Denkfiguren der Literaturwissenschaft über internationale Lesebräuche bis hin zu magischen Momenten beim Lesen und Schreiben. Dazu: Skurrilitäten, Hintergrundwissen und viele Gedanken, Gedichte und Geschichten, die das Lesen noch staunenswerter machen.
Der Herausgeber Thomas Böhm ist Publizist und Organisator von Literaturveranstaltungen, gestaltete u.a. die Gastlandauftritte von Island, Schweiz, Norwegen bei den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig. Er ist Mitgesellschafter des Verlages Kulturelles Gedächtnis. Seine Wunderkammer der deutschen Sprache (2019 mit Carsten Pfeiffer) und seine Wunderkammer des Reisens in Deutschland (2021) waren Spiegel-Bestseller und wurden mehrfach ausgezeichnet. Wöchentlich moderiert er das Buchmagazin Die Literaturagenten auf radioeins (rbb).

»DIE WUNDERKAMMER DER LESENS«

Termin Donnerstag, 25. Mai 2023 Uhrzeit 20:00 Uhr Karten 10€ Ort Kammerspiele Wiesbaden, An der Bergkirche / Lehrstraße 6, 65183 Wiesbaden

Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Der VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS hat sich zum Ziel gesetzt, notwendige Bücher der Literatur- und Kulturgeschichte neu zu verlegen um schon gemachte Erfahrungen einzubringen, erreichte Standards des Denkens und Schreibens hochzuhalten. Wir müssen nicht einsam in der Geschichte und in der Gegenwart stehen. Dieses Ziel verfolgt ein Kuratorium von Gesellschaftern mit heiterer Gelassenheit, Widerborstigkeit und Liebe zur Buchkunst, um den jahrhundertealten Errungenschaften der Buchkultur ein schillerndes Mosaiksteinchen hinzuzufügen. Dabei wird ein für den Buchhandel ungewöhnlicher Weg eingeschlagen. Die Kuratoren, die seit Jahren im Verlagswesen und in der Literatur unterwegs sind, machen unabhängig, gemeinsam und im laufenden Austausch Programm. Astu non vi, Mit List, nicht mit Kraft, heißt der Leitgedanke. So entstehen nicht nur wichtige, sondern auch schöne Bücher: Sechs bis acht Titel im Jahr, mit Sorgfalt und Phantasie gesetzt, gebunden, und mit einem Kopffarbschnitt versehen. Mit diesen Büchern verfolgt der Verlag allerdings nicht Wachstum, sondern Kontinuität und Freiheit. Die Kuratoriumsmitglieder zahlen sich selbst kein Gehalt für die von ihnen geleistete Arbeit. Als ein Projekt der Teilhabe wird der VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS von Stillen Teilhabern und tätlichen Helfern unterstützt hierzu sei ein jeder eingeladen, der an die Kraft des Wortes nicht nur glaubt, sondern sie auch feiern will.
Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V. Dankeschön!
Wiesbaden liest im Sommer wird veranstaltet von Wiesbaden liest, dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens.
Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Thomas Böhm berichtet aus der Geschichte des Lesens, Skurrilitäten, der Gefahr der „Lesesucht“, den Anfängen der Bestsellerlisten. Hierzu wird er uns einige Passagen lesen. Zugleich spricht er über neuen Entwicklungen beim Lesen, wechselnden Gewohnheiten. Freuen Sie sich auf einen sehr unterhaltsamen Abend: Thomas Böhm ist ein hervorragender Erzähler!
Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
© Das kulturelle Gedächntnis
Die Wunderkammer des Lesens I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
und

Wir danken unseren Kooperationspartnern und Unterstützern, die das Lesen - besonders an solch außergewöhnlichen Orten - ermöglichen.

Ästhetischer Genuss, auch ohne zu verstehen

Wiesbaden liest: „Die Wunderkammer des Lesens“ mit Verleger Thomas Böhm

Viola Bolduan

Wiesbadener Kurier 27. Mai 2023
Wiesbaden büchert-Buchhandlungen in Wiesbaden Wiesbaden büchert-Buchhandlungen in Wiesbaden Wiesbaden liest-Die Seite der Buchhandlungen in Wiesbaden
wiesbaden liest

Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen

Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.

Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.

Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!

Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen

Wiesbaden liest im Sommer 2023

Thomas Böhm I 25. Mai 2023

Präsentiert von

»DIE WUNDERKAMMER DER LESENS«

Ist Lesen eine Kunst? Eine Leidenschaft? Eine „edle Beschäftigung“? (Thoreau) „Ein großes Wunder“? (Marie von Ebner Eschenbach) Ein lebenslanges (Selbst)Studium? Ein Gespräch über alle Grenzen von Raum und Zeit hinweg? Ein „Emporwachsen der Seele“? (Voltaire) Was Lesen alles ist, war, sein kann, zeigt die Wunderkammer des Lesens. Eine schwelgerische Liebeserklärung an unzählige Details der Lektüre von der Poesie des Umblätterns bis zu wissenschaftlichen Erkenntnissen über das lesende Hirn und die heilende Wirkung von Texten. Von den Denkfiguren der Literaturwissenschaft über internationale Lesebräuche bis hin zu magischen Momenten beim Lesen und Schreiben. Dazu: Skurrilitäten, Hintergrundwissen und viele Gedanken, Gedichte und Geschichten, die das Lesen noch staunenswerter machen.
Daniela Daub I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Leseprobe/Presse/Vita >>>
Termin Donnerstag, 25. Mai 2023 Uhrzeit 20:00 Uhr Karten 10€ Ort Kammerspiele Wiesbaden, An der Bergkirche / Lehrstraße 6, 65183 Wiesbaden

Vita Der Herausgeber Thomas Böhm ist Publizist und Organisator von Literaturveranstaltungen, gestaltete u.a. die Gastlandauftritte von Island, Schweiz, Norwegen bei den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig. Er ist Mitgesellschafter des Verlages Kulturelles Gedächtnis. Seine Wunderkammer der deutschen Sprache (2019 mit Carsten Pfeiffer) und seine Wunderkammer des Reisens in Deutschland (2021) waren Spiegel-Bestseller und wurden mehrfach ausgezeichnet. Wöchentlich moderiert er das Buchmagazin Die Literaturagenten auf radioeins (rbb).
Der VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS hat sich zum Ziel gesetzt, notwendige Bücher der Literatur- und Kulturgeschichte neu zu verlegen um schon gemachte Erfahrungen einzubringen, erreichte Standards des Denkens und Schreibens hochzuhalten. Wir müssen nicht einsam in der Geschichte und in der Gegenwart stehen. Dieses Ziel verfolgt ein Kuratorium von Gesellschaftern mit heiterer Gelassenheit, Widerborstigkeit und Liebe zur Buchkunst, um den jahrhundertealten Errungenschaften der Buchkultur ein schillerndes Mosaiksteinchen hinzuzufügen. Dabei wird ein für den Buchhandel ungewöhnlicher Weg eingeschlagen. Die Kuratoren, die seit Jahren im Verlagswesen und in der Literatur unterwegs sind, machen unabhängig, gemeinsam und im laufenden Austausch Programm. Astu non vi, Mit List, nicht mit Kraft, heißt der Leitgedanke. So entstehen nicht nur wichtige, sondern auch schöne Bücher: Sechs bis acht Titel im Jahr, mit Sorgfalt und Phantasie gesetzt, gebunden, und mit einem Kopffarbschnitt versehen. Mit diesen Büchern verfolgt der Verlag allerdings nicht Wachstum, sondern Kontinuität und Freiheit. Die Kuratoriumsmitglieder zahlen sich selbst kein Gehalt für die von ihnen geleistete Arbeit. Als ein Projekt der Teilhabe wird der VERLAG DAS KULTURELLE GEDÄCHTNIS von Stillen Teilhabern und tätlichen Helfern unterstützt hierzu sei ein jeder eingeladen, der an die Kraft des Wortes nicht nur glaubt, sondern sie auch feiern will.
Das Projekt wurde gefördert  im Rahmen von „Neustart Kultur“  der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien  durch den Deutschen Literaturfonds e.V. Dankeschön! Wiesbaden liest im Sommer  wird veranstaltet von Wiesbaden liest,  dem kollegialen Zusammenschluss unabhängiger  und inhabergeführten Buchhandlungen Wiesbadens. Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Thomas Böhm berichtet aus der Geschichte des Lesens, Skurrilitäten, der Gefahr der „Lesesucht“, den Anfängen der Bestsellerlisten. Hierzu wird er uns einige Passagen lesen. Zugleich spricht er über neuen Entwicklungen beim Lesen, wechselnden Gewohnheiten. Freuen Sie sich auf einen sehr unterhaltsamen Abend: Thomas Böhm ist ein hervorragender Erzähler!
Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen Thomas Böhm I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
© Das kulturelle Gedächntnis
Die Wunderkammer des Lesens I Lesung I Wiesbaden liest im Sommer I Wiesbaden liest  I Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
und

Wir danken unseren Kooperationspartnern

und Unterstützern, die das Lesen - besonders an solch

außergewöhnlichen Orten - ermöglichen.

Ästhetischer Genuss, auch ohne zu verstehen

Wiesbaden liest: „Die Wunderkammer des Lesens“

mit Verleger Thomas Böhm

Viola Bolduan

Wiesbadener Kurier 27. Mai 2023
.