Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Wiesbaden liest im Sommer 2023
Unda Hörner I 13. Juni 2023
Präsentiert von
Das Projekt wurde gefördert
im Rahmen von „Neustart Kultur“
der Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien
durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
Dankeschön!
Unda Hörner
»Brecht und die Frauen«
Gefährtinnen, Geliebte, gute Geister
Unda
Hörner
zeichnet
Brechts
Lebensweg
anhand
der
wechsel-
vollen
Beziehungen
zu
den
wich-
tigsten
Frauen
an
seiner
Seite
nach,
von
Augsburg
über
München
nach
Berlin
und
schließlich
ins
Exil
–
der
Brecht-Tross
zieht
nach
Prag,
Wien,
in
die
Schweiz,
nach
Dänemark,
Schweden
und
Finnland
bis
in
die
USA und zurück nach Europa.
Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht am 10.2.2023
Es
entstehen
lebendige
biografische
Porträts
von
Paula
Banholzer,
Marianne
Zoff,
Helene
Weigel,
Margarete
Steffin,
Ruth
Berlau
und
Elisabeth
Hauptmann,
die
faszinierende
Einblicke
bieten
in
Leben
und
Werk
des
Dramatikers,
der
sich
zeitlebens
auf
die
Unterstützung
seiner
Gefährtinnen,
Geliebten
und
guten
Geister
verlassen
konnte
–
allesamt
außergewöhnliche
Frauen,
deren Anteil an seinem Werk kaum zu überschätzen ist.
und
Wir danken dem Hotel Aurora, das unseren Autorinnen und
Autoren einen angenehmen Aufenthalt in Wiesbaden bereitet.
Hotel Aurora - Untere Albrechtstr. 10 I www.aurora-hotel.de
Termin
Dienstag, 13. Juni 2023
Uhrzeit
19:30 Uhr
Karten
10€
Ort
Eckhaus, Hirschgraben 17, 65183 Wiesbaden
Ecke Obere Webergasse/Römerberg,
Karte kaufen
Büchergilde Wiesbaden
Bismarckring 27, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 40 57 67 I E-Mail buechergilde-wiesbaden@t-online.de
Buch-Café Nero39
Nerostr. 39, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 181 793 63 I E-Mail info@nero39.de
Buchhandlung Vaternahm
An den Quellen 12, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 30 12 55 I E-Mail buchhandlung-vaternahm@t-online.de
Buchhandlung und Landkartenhaus Angermann
Mauergasse 21, 65183 Wiesbaden
Tel 0611 99 30 90 I E-Mail info@landkartenhaus.de
Buchhandlung & Antiquariat Hans J. von Goetz
Rheinstr. 101, 65185 Wiesbaden
Tel 0611 37 23 58 I E-Mail buchhandlungvongoetz@gmx.de
Buchhandlung erLesen
Niederwaldstr. 3, 65187 Wiesbaden
Tel 0611 26 75 628 I E-Mail info@erlesen-wiesbaden.de
Buchecke Schierstein
Reichsapfelstraße 1, 65201 Wiesbaden-Schierstein
Tel 0611 890 736 84 I E-Mail info@buchecke.de
Buchhandlung spielen & LESEN
Römergasse 20a, 65199 Wiesbaden-Dotzheim
Tel 0611 520 851 I E-Mail info@spielenundlesen.de
Buch VorOrt
Poststr. 2, 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Tel 0611 542 800 I E-Mail info@buch-vorort.de
Ort :
Eckhaus,
Hirschgraben 17/Ecke Obere/Webergasse/Römerberg,
65183 Wiesbaden
Hinweis
Es gibt etwas zu trinken.
Anfahrt
ÖPNV: Haltestelle Webergasse (Bus 1,8),
ca. 5 Laufminuten.
PKW
Nicht einfach. Zur Not Parkhäuser
Dreililienplatz oder Coulinstraße ansteuern.
© OpenStreetMap
»Unda
Hörners
Buch
ist
keine
feministische
Abrechnung.
Aber
sie
sucht
auch
keine
Beschönigung
der
Unzuverlässigkeit
des
Dichters,
der
in
seiner
Kunst
damit
sogar
noch
kokettierte:
»In
meine
leeren
Schaukelstühle
vormittags
/
Setze
ich
mir
mitunter
ein
paar
Frauen
/
Und
ich
betrachte
sie
sorglos
und
sage
ihnen
/
In
mir
habt
ihr
einen, auf den könnt ihr nicht bauen«.
Hörners
Empathie
gilt
den
Mädchen,
jungen
Frauen
und
Künstlerinnen,
die
so
oft
mehr
erwarten
von
Brecht,
als
sie
bekommen werden.
Der
Ton
der
Autorin
Unda
Hörner
ist
leicht.
Sie
amüsiert
sich
und
damit
auch
die
Leser:innen
mit
ihren
historischen
Figuren.
Wie
Brecht
die
Frauen
umwirbt
und
die
Frauen
ihn:
Darin
schimmert
auch
eine
Lust
am
Unbotmäßigen
und
eine
Kraft
auf,
die
das
Geliebt-werden-Wollen
ja
nicht
zuletzt
oft
erfolgreich
produktiv
in
die
Kreativität
umlenkte.
Die
Arbeitsbeziehungen
erwiesen
sich
teils
als
stabiler
denn die Liebesbeziehungen.«
Kartin Bettina Müller, taz
© GBS
Unda
Hörner,
geb.
1961,
studierte
Germanistik
und
Romanistik
in
Berlin
und
Paris
und
promovierte
1993
über
die
Schriftstellerin
Elsa
Triolet.
Sie
lebt
und
arbeitet
als
freie
Autorin,
Herausgeberin,
Journalistin
und Übersetzerin in Berlin.
Mit
Unter
Nachbarn
publizierte
sie
2000
ihren
ersten
Roman.
Seither
erschienen
zahlreiche
Biografien
und
Romane.
U.a.
»Auf
nach
Hiddensee!«
,
»Kafka
und
Felice«
,
»Scharfsichtige
Frauen.
Fotografinnen
in
Paris.«
sowie
ihre
Jahreszahlen-Trilogie,
»1919
–
Das
Jahr
der
Frauen«
,
»1929
–
Frauen im Jahr Babylon‹‹ und »1939 – Exil der Frauen«
.
.
Wir danken unseren Kooperationspartnern
und Unterstützern, die das Lesen - besonders an solch
außergewöhnlichen Orten - ermöglichen.