Die Seite der Wiesbadener Buchhandlungen
in chronologischer Reihenfolge I Auswahl I ohne Gewähr
Wir wünschen schöne und spannende Buch-Entdeckungen!
Lesungen und andere Veranstaltungen
rund ums Buch in Wiesbaden
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen.
Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihr Lese-Tipps senden!
Freitag, 13. Mai 2022 I 19.30 Uhr
Wilhelm von Sternburg
Ein Abend über Irmgard Keun
Jutta Leimbert liest aus
„Nach Mitternacht“
Vom
2.
bis
zum
15.
Mai
findet
unweit
von
Wiesbaden
das
Festival
„Frankfurt
liest
ein
Buch“
statt,
bei
dem
sich
in
diesem
Jahr
alles
um
Irmgard
Keuns
wegweisenden
Roman
„Nach
Mitternacht“
dreht.
Aus
diesem
Anlass
lädt
die
Buchhandlung
Vaternahm
zu
einem
Abend
mit
dem
Autor
und
Journalist
Wilhelm
von
Sternburg
ein.
Von
Sternburg
spricht
über
Irmgard
Keun
und
ihre
Beziehung
zu
dem
österreichischen
Schriftsteller
Joseph
Roth.
Jutta
Leimbert
liest
dazu
Passagen
aus
Irmgard
Keuns
1937
erschienenen
Roman,
einem
der
wichtigsten Werke der deutschen Exilliteratur.
Karten: 10 Euro
Buchhandlung Vaternahm, An den Quellen 12,
65183 Wiesbaden, Tel.: 0611/301256
www.buchhandlung-vaternahm.de >>
Ort: Literaturhaus Villa Clementine,
Frankfurter Str.1, 65189 Wiesbaden
Veranstalter: Buchhandlung Vaternahm
weitere Informationen unter
www.literatur-in-wiesbaden.de >>
Hinweis:
Die Texte sind den Publikationen
der jeweiligen Veranstalter entnommen.
Dienstag, 17. Mai 2022 I 19.30 Uhr
Autorenlesung I Abbas Khider
Der Erinnerungsfälscher
Autor Said kommt gerade von einem
Podiumsgespräch in Mainz, als ihn
die
Nachricht
vom
Sterben
seiner
Mutter
ereilt.
Sofort
macht
er
sich
auf
den
Weg
nach
Bagdad,
wo
schon
eine
Flut
an
schmerzlichen
Erinnerungen
auf
ihn
wartet.
Doch
es
gibt
auch
Verdrängtes
und
Lücken
in
seiner
Vergangenheit
und
so
beginnt
er,
diese
mit
Worten
zu
füllen.
In
seinem
Roman
spielt
Khider
mit
der
eigenen
Biografie
und
lässt
seinen
Protagonisten
Dinge
erleben,
bei
denen
sich
selbst
Erfundenes noch schrecklich real anfühlt.
ABBAS
KHIDER
wurde
1973
in
Bagdad
geboren
und
lebt
seit
über
20
Jahren
in
Deutschland.
Mit
„Der
falsche
Inder“
erschien
2008
sein
Debütroman.
2017
war
er
Mainzer
Stadtschreiber,
im
selben
Jahr
erhielt
er
den
Adelbert-von-Chamisso-Preis
für
sein
bisheriges Gesamtwerk.
Karten:
12,-/erm. 9,-Euro inkl. VVG. VVK. Es gibt eine
Abendkasse. Kartenvorverkauf über die Tourist-Info
und die Homepage des Literaturhauses >>
Ort/Veranstalter:
Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str.1,
65189 Wiesbaden
weitere Informationen unter
www.literatur-in-wiesbaden.de >>
Dienstag, 24. Mai 2022 I 19.30 Uhr
Autorenlesung I Hans Jürgen Balmes I Li
Live und Stream
Der Rhein.
Biographie eines Flusses.
Wiesbadener Jahr des Wassers
Von
der
Schweiz
bis
an
die
Nordsee
vermisst
der
Rhein
den
europäischen
Kontinent
als
eine
der
verkehrsreichsten
Wasserstraßen
der
Welt.
Über
Jahrhunderte
gewann
er
Bedeutung
als
Grenze,
Fluchtweg
oder
Verkehrsroute.
Hans
Jürgen
Balmes
widmet
dem
Rhein
eine
umfassende
Biografie
und
setzt
ihm
ganz
im
Genre
des
Nature
Writing
ein
literarisches
Denkmal,
das
seine
stürmische
Wellen-
poetik,
aber
auch
tiefgreifende
Ruhe
und
über-
wältigende Schönheit erlebbar werden lässt.
HANS
JÜRGEN
BALMES
wurde
1958
in
Koblenz
geboren
und
ist
als
Autor,
Herausgeber
und
Übersetzer
tätig.
Für
das
Magazin
mare
schrieb
er
über
die
„Quellen
der
Meere“,
Porträts
und
Aufsätze
erschienen
etwa
in
der
Neuen
Zürcher
Zeitung
oder
der Süddeutschen Zeitung.
Karten: € 12 / erm. € 9 inkl. VVG. Kartenvorverkauf
über die Tourist-Info und die Homepage des
Literaturhauses. Es gibt eine Abendkasse.
Streaming-Tickets sind für € 7 inkl. VVG
unter www.reservix.de
und die Homepage des Literaturhauses >>
Ort/Veranstalter:
Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str.1,
65189 Wiesbaden
weitere Informationen unter
www.literatur-in-wiesbaden.de >>
Freitag, 13. Mai 2022
Gratis Comic Tag
Von 9.30 bis 13.00 Uhr gibt es Gratis Comics,
solange der Vorrat reicht.
Hier gibt es die Auswahl zu sehen >>
Auch Manga-Fans und Nostalgiker
kommen auf ihre Kosten!
Ort:
Buch-VorOrt, Die Bierstadter Bücherstube,
Poststr. 2, 65191 Wiesbaden-Bierstadt
Donnerstag, 19. Mai 2022
19.30 Uhr I Autorenlesung
Michel Bergmann
Der Rabbi und der Kommissar
Am Donnerstag, 19. Mai, kommt um 19.30 Uhr Michel
Bergmann nach Dotzheim. Er hat einen Kriminalroman
geschrieben, der sich nicht nur wegen seiner Haupt-
person vom Gängigen in diesem Genre abhebt, denn
er lässt einen Rabbi ermitteln: Der Rabbi und der
Kommissar – Du sollst nicht morden.
Henry
Silberbaum
ist
Rabbi
in
Frankfurt.
Er
liebt
Kriminalromane,
kann
nicht
ohne
seine
Espresso-
maschine
leben
und
macht
Frankfurt
auf
seinem
Rennrad
unsicher.
Neben
der
Unterweisung
neuer
Gemeindemitglieder
in
Grundsätze
und
Besonderhei-
ten
des
jüdischen
Glaubens,
kümmert
er
sich
(auch
auf
unkonventionelle
Weise)
um
seine
Gemeinde
und
die Bewohner des jüdischen Seniorenstifts.
Als eine ältere, gut betuchte Dame überraschend
stirbt, nachdem sie sich mit ihm bezüglich einer
Testamentsänderung beraten hat, erwacht sein
Misstrauen. Je länger er darüber nachdenkt, desto
mehr ist er überzeugt, dass es sich um einen Mord
handelt. Doch keiner will ihm glauben. Er versucht
einiges um den brummigen Kommissar Berking zu
Ermittlungen zu bewegen und riskiert sogar seinen
Job um die Wahrheit herauszufinden.
In
seinem
ersten
Krimi
beweist
Michel
Bergmann,
dass
er
nicht
nur
eine
spannende
Story
zu
erzählen
weiß,
sondern
er
tut
dies
auf
äußerst
humorvolle
Weise.
Nebenbei
erfahren
wir
zusätzlich
einiges
über
jüdisches Brauchtum (und jüdische Witze).
Karten: 8€. Es gibt eine Abendkasse. Die Karten sind
über die Buchhandlung spielen & LESEN erhältlich:
Telefon: 0611 - E-Mail info@spielenundlesen.de
Ort:
Buchhandlung spielen & LESEN,
Römergasse 20 a, 65199 Wiesbaden-Dotzheim