Roman
Wir laden Wiesbaden ein, mit uns über Bücher zu sprechen.
Hier finden Sie unsere persönlichen Buch-Empfehlungen. I Wir freuen uns, wenn auch Sie uns Ihre Lese-Tipps senden!
Bestellungen 24/7 online
in unseren Onlineshops oder per E-Mail I Abholbereit am nächsten Werktag I Auslieferung und Versand auf Anfrage
Klicken Sie auf das orange Häuschen neben dem Logo und sie sehen,
Name und Lage der Buchhandlung.
Haben Sie die Buchhandlung Ihrer Wahl gefunden,
führt der Link auf das Logo direkt zu deren Shop/Bestellmöglichkeit.
Eine Frage der Chemie I Bonnie Garmus
Elisabeth Zott will nur eines, als Chemikerin forschen dürfen und zwar unter ihrem
eigenen Namen. Doch im Amerika der frühen 60er Jahre bietet sich ihr keine Chance
dafür.
Wie es kommt, dass sie eine ganz andere Karriere macht und was das alles mit
Emanzipation und mit Chemie zu tun hat, das erfahren Sie im Beitrag
und indem sie den kurzweiligen Roman von Bonnie Garmus lesen.
Elke Deichmann, Buchhandlung spielen &LESEN, Dotzheim
Vorgestellt im literarischem Sunset auf
Radio Rheinwelle am 28.04.2022.
Buch 22€ I ebook 16,95€
Hörbuch 22/16,95€
Piper Verlag
März 2022
Originaltitel:
Lessons in Chemistry.
direkt bestellen
Maxim Leo erzählt die Geschichte eines erfolglosen Berliner Videothekenbesitzers,
der unfreiwillig zum Helden wird. In den 80ern hatte er, damals Stellwerksmeister am
Bahnhof Friedrichstraße, durch ein Missgeschick einen S-Bahnzug in den Westen fahren
lassen.
30 Jahre später entdeckt ein Journalist diesen Fall in den Stasiakten und wittert die
ganz große Geschichte, das große Geld und endlich Anerkennung im Beruf.
Der ehemalige „Fluchthelfer“ dementiert zunächst, er weiß schließlich, was wirklich
passiert ist. Andererseits: Das Geld kann er dringend brauchen.
Ein Buch, Talkshow-Auftritte, ein Empfang beim Bundespräsidenten, das Schicksal
eines unerwarteten Ruhms ereilt unseren Helden – bis er Paula trifft, sie war als Kind
in jenem S-Bahnzug … Eine hinreißende Hochstaplergeschichte!
…schwärmt Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Auf Radio eins gibt es ein Interview mit dem Autor
und eine Lesung mit Peter Kurth>>
Vorgestellt von Sie Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim
am 31. März 2022 im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Vorgestellt von Sie Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim
am 31. März 2022 im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Orhan Pamuk unterhält uns mit seinem Roman vom Niedergang des Osmanischen
Reiches und dem Ausbruch der Pest auf einer kleinen ägäischen Insel
auf fantastische Weise und lässt auch den Humor nicht zu kurz kommen.
Eine der kostbaren Lektüren,
die einen ein bisschen schlauer aus ihr wieder auftauchen lässt.
Meret, eine junge Krankenschwester, assistiert ihrem Chef bei neurochirurgischen
Eingriffen, mit denen (hauptsächlich) Frauen geheilt werden sollen; geheilt vor allem
von ihrer Wut, die sie nicht gesellschaftsfähig macht.
Besonders der Fall einer Patientin beschäftigt Meret. Als sie sich in ihre Zimmernach-
barin im Wohnheim verliebt und damit eine unsichtbaren Grenze überschreitet,
wachsen auch ihre Zweifel an der Macht der Medizin.
Ohne genauere Angaben von Zeit und Ort konzentriert sich die Autorin
auf die drei Hauptpersonen.
Eine knappe, wunderbar verdichtete Geschichte
mit einer ungewöhlichen, pointierten Sprache.
Empfohlen von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Buch 22€ I ebook 18,99€
Hörbuch 12,95€
Fischer S. Verlag,
Februar 2022
Buch 22€ I ebook 18,99€
Hörbuch 19,95€/20,95€
Kiepenheuer & Witsch
Februar 2022
Buch 30€ I ebook 23,99€
Hörbuch 20,95€/30€
Originaltitel: Veba
Geceleri.
Hanser Verlag
Februar 2022
Buch 22€ I ebook 16,99€
Hörbuch 22€
Hanser Verlag
Februar 2022
Vorgestellt von Sie Elke Deichmann,
Buchhandlung spielen & Lesen, Dotzheim
am 31. März 2022 im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
Jeder kennt es, diesen Gedanken an ein besonderes historisches Ereignis und die
Überzeugung, dass es genau so und nicht anders stattgefunden habe.
Der Büchnerpreisträger Clemens J. Setz stellt in “Gedankenspiele über die
Wahrheit” beispielhaft seine Erinnerungen auf den Prüfstand.
Doch auf der Suche nach einem berühmten Zitat von Roger Willemsen über Franz
Grillparzer, das Setz gerne pointiert bei Lesungen vortrug, stolpert er immer wieder
über sich selbst. Die vergebliche Suche nach der sicher geglaubten Wahrheit kann
selbst einen Leseenthusiasten wie Setz in den Wahnsinn treiben. Die längste und
genaueste Recherche kann ihn nicht zufriedenstellen, bis er selbst erkennt, seine
Gedanken haben das bessere Ende, den besseren ersten Satz gedacht.
Wo sollte etwas wie die Wahrheit zu finden sein, wenn nicht in der Literatur?
Empfohlen von Christopher Deyer, Buch-Café Nero 39, Nerostraße
Buch 20€ I Tbuch 12€
ebook 9,99€
Originaltitel: Running
with Sherman. The
donkey with the heart of
a hero.
DuMont Buchverlag
September 2020
Das graue Glück I Christopher Mcdougall
Lange nicht mehr eine so schöne, herzerwärmende,
mutmachende Geschichte gelesen!
Der Autor lebt mit seiner Familie auf einer Farm in Lancaster County und verdient sein
Geld in der Hauptsache als Journalist.
Eines Tages wird ihm ein verwahrloster, vollkommen vernachlässigter Esel zur Pflege
gebracht: Sherman. Er will den lieben Sherman mit den warmen Augen und den
vorwitzigen Ohren ins Leben zurückholen und ihm neuen Lebenswillen geben und
beschließt sich und ihm ein Ziel zu setzen, nämlich in einem Jahr an der Esel-Rennen
Weltmeisterschaft teilzunehmen.
Esel-Rennen sind in den USA sehr populär, man rennt mit dem Esel am Strick gemein-
sam teilweise riesige Strecken. Das Spannende an den Esel-Rennen ist nicht nur die
Schnelligkeit und die Fitness der menschlichen und tierischen Läufer sondern auch die
Fähigkeiten, die es braucht einen manchmal sturen Esel erstmal überhaupt zum
Rennen oder Weiterrennen zu bewegen.
Herausgekommen ist eine rührende Geschichte - es ist eine wahre Geschichte - über
die heilende Kraft echter Gemeinschaft. Einfach großartig zu lesen.
Wer den Namen des Autors bei youtube eingibt bekommt auch einige nette Videos
von Sherman und der Familie zu sehen...
Ein Lesetipp von Andreas Dieterle, Buchecke Schierstein
direkt bestellen
Dschinns" ist ein unglaublich fesselnder und intensiver Roman über unter-
schiedlichste Aspekte des Migrantenseins anhand der 6-köpfigen Familie Yilmaz.
Von der ersten Seite an zog es mich in seinen Bann. Jedes Familienmitglied kommt
mit seinem persönlichen Schicksal in einem Kapitel zu Wort, sehr berührend und
nachvollziehbar, beginnend mit Familienvater Hüseyin, der sich nach Jahren harter
Arbeit endlich den Traum von der Wohnung in Istanbul erfüllt hat, allerdings kaum
dort angekommen an einem Herzinfarkt stirbt. Nach und nach treffen zu seinem
Begräbnis seine Frau und die Kinder ein, alle mit ihren Erinnerungen und eigenen
Geheimnissen und alten ungeklärten Konflikten, die an die Oberfläche wollen.
Ein leises, sehr kluges Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Empfohlen von Vera Anna, Buch-VorOrt, Bierstadt
Dschinns I Fatma Aydemir
direkt bestellen
“
Buch 24€ I ebook 17,99€
Hörbuch 23/15,99€
Hanser Verlag
Februar 2022
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Eine echte Entdeckung, ein grandioses Debüt!
Nene, aus schwierigen Verhältnissen, schwimmt sich quasi frei und den bösen
Erinnerungen davon und wird Bademeisterin in einem öffentlichen Schwimmbad.
Hier lernt sie Boris kennen, der an Kinderlähmung erkrankt ist und auch sonst
anders ist als andere anderen Jungs. Die beiden haben es nicht leicht; und sie
machen es sich nicht leicht, auch gegenseitig nicht.
Eine raue und gleichzeitig zarte Geschichte,
manchmal komisch, immer ehrlich, ganz wunderbar.
Empfohlen von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm, An den Quellen
Nordstadt I Annika Büsing
direkt bestellen
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Buch 20€
Steidl Verlag
Februar 2022
Madame Tussaud ist der Allgemeinheit mit ihrem Wachsfigurenkabinett bekannt.
Dass aber ihr Leben selbst einen Roman füllen kann, haben wir Edward Carey zu
verdanken.
Im Elsass in Armut geboren und früh Waise geworden, nimmt sich ein Anatom ihrer
an. Im vorrevolutionären Paris sind die Menschen begeistert von den lebensnahen
illustren Persönlichkeiten, die in Wachs ausgestellt werden. Nach der Revolution
rollen nicht nur Wachsköpfe und Marie lässt sich nach jahrelangem Reisen in
London nieder. Dort beginnt spät, aber nachhaltig der große Erfolg von „Madame
Tussauds Wachsfigurenkabinett“.
Das Buch ist mit hunderten kleinen Zeichnungen gespickt, die den Inhalt
pittoresk kommentieren. Das Leben von Madame Tussaud wird bild- und
wortgewaltig wiedergegeben, man bekommt einen sehr plastischen Eindruck
(und nicht nur von den prominenten Wachsfiguren) wie ein Leben im Übergang
von Absolutismus und Aufklärung verlief.
Empfohlen von Daphne Neu, Büchergilde Wiesbaden, Bismarckring
Das außergewöhnliche Leben eines Dienstmädchens namens
Petite besser bekannt als Madame Tussaud I Edward Carey
Buch 24€ I TBuch 16€
ebook 11,99€
Originaltitel: Little.
C.H. Beck Verlag
Januar 2022
Adélaïde, Pressefrau in einem Pariser Verlag, ist sechsundvierzig und glücklich
frisch geschieden. Leidet aber leider unter „akutem Heiratsjucken“.
In Paris. Pech gehabt. In Paris leben 13.700 mehr ledige Frauen als Männer. Und
die Männer sterben früher.
Sie ärgert sich, dass sie mit ihrem Singlestatus nicht so souverän umgeht, wie man
es eigentlich von einer modernen, unabhängigen Frau erwarten könnte. Und
stolpert auf der Suche nach dem vollkommenen Mann von einer herrlichen
Katastrophe in die nächste.
Eine meiner Lieblingsszenen:
In einem Biomarkt lässt ein sehr attraktiver Mann vor ihr an der Kasse eine
Stange Lauch fallen. „Das Schicksal will es so, sie bückt sich eilig, hebt die
Stangen auf und reicht sie ihm. Noch nie ruhte so viel Hoffnung auf Suppen-
gemüse.“
Eine bitterböse Gesellschaftskomödie
und ein Hoch auf Freundschaft und Schwesternschaft.
Empfohlen von Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm, An den Quellen
Der Feuerturm I Catalin Dorian Florescu
Buch 25€ I 18,99€
C. H. Beck Verlag
Februar 2022
Seit seiner Errichtung im Jahr 1892 hielten die Vorfahren von Victor Stoica, dem
Ich-Erzähler dieses großen Familienromans, auf dem Feuerturm Wacht über
Bukarest. Hoch über der Stadt und ihrem Treiben, sensibel für die stete Gefahr,
wurden sie Zeugen der bewegten Geschichte Rumäniens im 20. Jahrhundert.
Diese hat sich, im wahrsten Sinne des Wortes, in fünf Generationen von Victors
Familie, eingebrannt. Victor bricht mit der Tradition der Familie, er ist kein
Feuerwehrmann geworden. Aber auch er wird von der wechselvollen Geschichte
Rumäniens und Bukarests gepackt, erlebt Liebe, Verrat und Verfolgung, bis hin zur
Revolution im Jahr 1989, die ihn wieder hoffen lässt.
Mit großer Sprachmacht gelingt es Catalin Dorian Florescu, die vielen Ereignisse
und Figuren farbig und lebendig mit liebevoller Zuneigung zu schildern, und
gleichzeitig einen grandiosen epischen Bogen über 100 Jahre Familiengeschichte
zu spannen.
Wenn auch "nur" 350 Seiten dick, ist "Der Feuerturm" ein großer epischer
Roman, den man, gleich nach den ersten Seiten, nur schwer aus der Hand legen
kann.
Empfohlen von Christoph Neumann, Buchhandlung erLesen, Dichterviertel
Erschütterung I Percival Everett
Zach Wells, der Ich-Erzähler von Percival Everetts Roman, ist Paläontologe. Er stellt
sich selbst als einen Mann vor, der eine Menge von Fossilien versteht, von Höhlen im
Allge-meinen und einer Höhle im Besonderen.
Er ist der typische Wissenschaftler, der fürs Zwischenmenschliche nicht unbedingt
gemacht ist. Die Beziehung zu seiner Frau ist sachlich, sie ist nicht die große Liebe,
aber in den alltäglichen Fragen kommen sie gut miteinander zurecht.
Seine 12-jährige Tochter ist sein ein und alles, umso größer die Erschütterung, als
diese eines Tages ihr Sehvermögen verliert.
Nun beginnt Everett sein Netz auszuwerfen und das Idyll kommt ins Wanken.
Ist die geliebte Tochter der Familie schwer krank?
Was hat es mit den Hilferufen in der secondhand gekauften Kleidung auf sich?
Hat die in den Professor verliebte Studentin das Zeug zur Stalkerin?
Und was hat es mit den paläontologischen Notizen auf sich, die den Text
unterbrechen?
Intelligente, spannende und psychologisch stark aufgebaute Unterhaltung.
Sehr empfehlenswert.
Empfohlen von Gudrun Olbert, Büchergilde Wiesbaden, Bismarckring
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Buch 23€ I ebook 16,99€
Hörbuch 19,95/24,95€
Originaltitel: Telephone.
Hanser Verlag
Januar 2022
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Tell I Joachim B. Schmidt
Schmidt gelingt es mit großer erzählerischer Dichte die Saga um den Schweizer
Nationalhelden in ein zeitloses Drama zu wandeln.
Die Tell-Saga als entstaubter, hochdramatischer Alpenthriller.
Er lässt mehrere Personen aus Tells Umfeld, nicht Tell selbst, zu Wort kommen.
So entsteht eine völlig neue Version dieser Parabel über Herrscher und
Beherrschte, in der schon der kleinste Akt des Widerstands eine Spirale der
Gewalt in Gang setzt und an deren Ende nicht Tell als der große Held steht.
Buch 23€ I ebook 18,99€
Diogenes Verlag
Februar 2022
Die schwarze Rose I Dirk Schümer
Anno 1328 muss sich der berühmte Prediger Meister Eckhart der Inquisition beim
Papst in Avignon stellen. Sein Novize stolpert auf seinen Streifzügen zwischen
Bordellen, Palästen, Judenviertel, Klöstern und Banken über einen schwerst
misshandelten Kirchendiener, der seinen Verletzungen erliegt.
Das Rätsel um seinen Tod zieht nicht nur den Novizen mitten in die Intrigen und
Machtspiele der Papst-Stadt.
Der spannende, atmosphärische Historienschmöker knüpft dort an, wo Umberto
Eco's Im Namen der Rose, endete.
Er nimmt uns mit in die Auseinandersetzungen um den einzig wahren Glauben, den
Kampf um den rechtmäßigen Vertreter Gottes auf Erden und um Reichtum und
Macht.
Kenntnisreich und voller philosophischer Diskurse überrascht der Roman auch mit
humoristischen Begebenheiten und einer Wiederbegegnung mit dem detektivi-
schen Mönch William von Baskerville: ein rundum gelungenes Lesevergnügen.
Empfohlen von Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & LESEN, Dotzheim
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Gedankenspiele über die Wahrheit I Clemens J. Setz I Essay
Buch 28€ I ebook 20,99€
Zsolnay Verlag
Februar 2022
Buch 10€ I ebook 8,99€
Literaturverlag Droschl
Februar 2022
Eure Leben, lebt sie Alle I Sybille Hein
In der Mitte des Lebens werden die Probleme auch nicht weniger!
Sybille Heins Roman begleitet fünf Frauen auf dem Weg zu sich selbst.
Marianne, Johanna, Ellen, Luise und Frederike - Fünf Frauen, unterschiedlich wie
das wahre Leben, jede kämpft mit den eigenen Problemen, den eigenen
Unsicherheiten. Verbunden sind sie alleine durch Mariannes Sohn: Jonas, selbst
schon lange verstorben, geistert er immer wieder durch ihre Leben, schafft
Verbundenheit und Verpflichtungen wo lange keine mehr sein sollten, und
verbindet die Frauen immer wieder aufs neue.
Es geht um Höhen und Tiefen, um kleine und große Abgründe
und natürlich die schönen und weniger schönen Momente des Lebens.
Dieses unterhaltsame Buch ist eine Hommage
an die Freundschaft und das Zusammensein.
Empfohlen von Cornelia Lüderssen, Buchhandlung & Landkartenhaus, Mauergasse
Buch 20€ I ebook 14,99€
dtv Verlagsgesell.
Januar 2022
Buch 20€
Dagyeli Verlag
Oktober 2021
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Die Welt auf Gleisen I Yüksel Pazarkaya I Erzählungen
Yüksel Pazarkaya verbindet in “Die Welt auf Gleisen” die fernen Züge der
Deutschen und Türken in seinen sechs Jahrzehnten umspannenden Erzählungen.
Keine falsche Moral, kein Thema von Asyl über Liebe bis zum allgegenwärtigen
Generationenkonflikt bleibt auf der Strecke. Gekonnt wendet er die jeweiligen
Doppelbödigkeiten der zwischen zwei Ländern hängenden Menschen hervor und
manche Pointe führt zum Hinterfragen eigener Überzeugungen.
Wenn ein Lyriker das fast schon klischee- und märchenhaft ausufernde Erzählen
seiner türkischen Protagonisten mit alten deutschen Worten garniert, merkt man
langsam, aber deutlich mit welch spitzer Feder hier Fassaden niedergerissen
werden.
Mutterseelenallein trifft dede.
Empfohlen von Christopher Deyer, Buch-Café Nero 39, Nerostraße
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
direkt bestellen
Empfehlung
Frühjahrserscheinungen
2022
Buch 20€ I ebook 17,99€
Hörbuch 19,95€
Originaltitel: The
Possession of Mr Cave.
Droemer HC
Februar 2022
„Wie dies ein Vater eben tut, habe ich stets versucht, dich zu beschützen“, dies
sagt der verwitwete Antiquitätenhändler Terence Cave zu seiner 15-jährige
Tochter. Er hat Mutter, Frau und Sohn verloren und bleibt besessen von der Idee
Tochter Bryony vor allem und jedem zu bewahren, zurück. Wahnhaft, psychotisch
und schließlich in der Katastrophe endend.
Ich habe mich sehr auf den neuen Roman von Matt Haig gefreut, habe ich doch
„ Wie man die Zeit anhält“, „Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben“ und
“Die Mitternachtsbibliothek“ sehr geliebt; philosophisch, skurril, lebensbejahend
und voller schwarzem Humor.
Dieses neue Buch lässt mich allerdings verstört und ratlos zurück. Vielleicht war
es einfach nicht der richtige Zeitpunkt- schade.
Lesen Sie die anderen Bücher von Matt Haig...
Gelesen von Vera Anna, Buch-VorOrt, Bierstadt
Der fürsorgliche Mr. Cave I Matt Haig
Vorgestellt von Sie Elke Deichmann, Buchhandlung spielen & Lesen,
Dotzheim am 3. März 2022
im Literarischem Sunset auf Radio Rheinwelle.
direkt bestellen
Eine verdächtig wahre Geschichte I Antoine Laurain
Eine erfolgreiche Lektorin, ein vielversprechendes Manuskript eines leider unauf-
findbaren Autors und drei Morde – Antoine Laurain hat einen packenden Roman
geschrieben, der mit einem Blick hinter die Türen der Pariser Verlagswelt beginnt
und sich zu einem spannenden Krimi entwickelt.
Nach „Das synthetische Herz“ habe ich schon wieder ein Buch gelesen, das in der
Pariser Verlagswelt spielt. Hauptfigur bei Antoine Laurain ist Violet, erfolgreiche
Lektorin in einem großen Verlag. Sie hat eine „Perle“ entdeckt, mit dem Autor aber
nur per E-Mails Kontakt.
Das ist der Ausgangspunkt einer spannenden Geschichte, deren Handlungsstränge
geschickt verknüpft sind: Einerseits ist der Roman für den Prix Goncourt vorgeschla-
gen, Frankreichs renommiertesten Literaturpreis. Aber weder der Autor auffindbar
noch dessen Lektorin verfügbar – Violet liegt nach einem Unfall im Koma.
Andererseits geschehen in der Realität mysteriöse Morde, die im Roman „Die Zucker-
blüten“ schon beschrieben wurden.
Hier kommt eine Kommissarin ins Spiel, die zumindest den vierten Mord der be-
schriebenen Serie verhindern will, auch die Polizei will den unsichtbaren Autor finden
und fragt sich: Wer hat „Die Zuckerblumen“ geschrieben und warum?
Als Violet aus dem Koma erwacht, führt der Roman sie in eine Vergangenheit, die sie
glaubte hinter sich gelassen zu haben.
Das Finale ist mehr als überraschend, wird leider nur etwas zu schnell abgehandelt.
„Eine verdächtig wahre Geschichte“ ist ein sehr kurzweiliges Buch mit einem
schönen Einblick in die Verlagswelt und interessanten Charakteren. Unbedingte
Leseempfehlung!
Jutta Leimbert, Buchhandlung Vaternahm
Buch 23€ I ebook 14,99€
Atlantik Verlag
Februar 2022
Kontakt